AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array-Delete Funktion

Ein Thema von olee · begonnen am 11. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2008
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Array-Delete Funktion

  Alt 12. Nov 2008, 04:51
Wenn du die maximale Größe des Arrays kennst, ist das Tauschen und seperate Mitführen des max-Indexes vermutlich wirklich die performanteste Lösung. Dann hast du eigentlich nur noch zwei Stolperfallen: Wenn es zu viele zu große Arrays sind, schlabberst du dir massig RAM weg das schlimmsten Falls zu einem winzigen Bruchteil tatsächlich verwendet wird, und versehentliche Aufrufe von SetLength könnten der Geschwindigkeit so richtig einen Dämpfer verpassen. Aber das "schlimmste" ist eigentlich, dass man sich die Performance durch potentiell gewaltigem Speicherverbrauch im Vergleich zur Nutzdatenmenge erkauft. Wenn die Arrays ohnehin meistens fast voll sind, ist das weniger tragisch. Schön oder elegant ist das halt aber nie. Nur performant
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz