AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi String in BDS 2006 = AnsiString in RAD 2009?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String in BDS 2006 = AnsiString in RAD 2009?

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Chemiker · begonnen am 10. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2008
 
Lasse2002

Registriert seit: 29. Nov 2004
79 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#5

Re: String in BDS 2006 = AnsiString in RAD 2009?

  Alt 10. Nov 2008, 22:18
Wobei man allerdings darauf verzichten sollte, in Delphi 2009 generell alle Strings nach AnsiStrings umzuändern. Einen AnsiString sollte man nur dort verwenden, wo man auch in D1-D2007 einen AnsiString hätte verwenden sollen.

AsyncPro ist ein typischer Fall wo AnsiStrings benötigt werden, da die Protokolle meist auf ANSI-Daten aufbauen. Es kann gut sein, daß ich in meiner Delphi 2009 Konvertierung von AsyncPro noch ein paar Dinge übersehen habe. Da steckt insgesamt schon viel Arbeit dahinter, weil bei TurboPower häufig AnsiString für Dinge verwendet worden sind, die eigentlich ein normaler String hätten sein sollen, und umgekehrt.
Lasse
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz