AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal Daten per Http o.ä. mit Lazarus-App holen/senden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten per Http o.ä. mit Lazarus-App holen/senden

Ein Thema von torud · begonnen am 10. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2008
 
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Daten per Http o.ä. mit Lazarus-App holen/senden

  Alt 10. Nov 2008, 16:40
1. http://www.indyproject.org/Sockets/f...0.2.0.3.tar.gz herunterladen und entpacken
2. In das erstellte Verzeichnis wechseln, dort in den Unterordner "fpc" und "make all" eintippen.
3. "make install" eintippen, eventuell mit INSTALL_PREFIX=/path/to/fpc den Installationspfad anpassen, bei mir wäre es zB:
Zitat:
make INSTALL_PREFIX=/usr install
da FPC bei mir in /usr/lib/fpc liegt.
4. In Lazarus das Paket indylaz.lpk im Unterordner lazarus öffnen, compilieren und installieren. Danach wird Lazarus neu erstellt. Wenn du Probleme mit den Pfaden hast, füge das fpc-Unterverzeichnis zu den Compiler-Pfaden hinzu.
5. Denk dran, dass du -dUseCThreads beim Kompilieren, bzw {$define UseCThreads} im Quelltext angibst, sofern du unter Linux arbeitest.
6. Profit.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz