AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Frage zu Netsend Funktion!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu Netsend Funktion!

Ein Thema von J Kadison · begonnen am 7. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2009
 
Benutzerbild von nicodex
nicodex

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: Darmstadt
286 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: Frage zu Netsend Funktion!

  Alt 9. Nov 2008, 20:50
Zitat von J Kadison:
Die Frage ist, was macht der Empfänger PC denn eigentlich mit der eingehenden Nachricht?
Anzeigen.

Zitat von J Kadison:
Kann man diese auch so umschreiben, dass der EmpfängerPC keine Nachricht mehr aufruft sondern ein Programm öffnet, das dann diese Message von windows ersetzt um dann auch einen Ablauf zu bekommen, den man auhc protokollieren kann.
Sehr unwahrscheinlich.

Zitat von J Kadison:
Also im Prinzip möchte ich ein Programm auf einem PC im Netzwerk ausführen. ohne dass ich ein Programm auf diesem gestartet habe, das die ANchricht entgegennimmt (das einzige ist der Nachrichtendienst)
Ich nehme an, dass du den Nachrichtendienst auch nicht gestartet hast (sonst wäre die Frage unverständlich, da sie damit bereits beantwortet wäre).

Zitat von J Kadison:
oder gibt's da ne andere lösung?
Mache das, was alle Admins in ihren Netzwerken tun. Nutze deine Rechte und verwalte sie.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz