Hallo Motzi,

Zitat von
Motzi:
Außerdem arbeitet RSA mit ganzen Zahlen!
sicherlich, denn eine Modulo-Operation gibt immer eine Ganzzahl zurück, jedoch ist in meiner Gleichung für den geheimen Exponenten ein Bestandteil der Modulo-Funktion in keinem Falle ganzzahlig, deshalb habe ich die Anmerkung mit fmod() geschrieben - dass die Zahlen nicht groß genug sind ist klar

.
Was die einzelnen Algorithmen angeht, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie sich gleichen, nur dass "meiner" eine etwas andere Methode hat, die drei Anfangszahlen zu ermitteln. So ist deine Aussage
ggT(e, phi) = 1 äquvalent zu meiner, die besagt, dass diese Zahlen keinen gemeinsamen Teiler haben (außer 1 natürlich).
MfG,
d3g