AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus Portable

Ein Thema von FAlter · begonnen am 6. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2008
 
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

Re: Lazarus Portable

  Alt 6. Nov 2008, 22:12
Die Gefahr beim Herausziehen ohne sicheres Entfernen liegt nicht alleine in der Inkonsistenz von Daten. Ich habe hier den USB-Stick meiner Schwester liegen der nach einer solchen Aktion vollkommen unbrauchbar wurde.
Das Problem an dem Journal ist, dass dadurch signifikant mehr Schreiboperationen durchgeführt werden, USB-Sticks aber technisch bedingt nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen überleben.
Aber das wird Off-Topic

Ich glaube alle Dateien die im units-Ordner zu finden sind, wirst du nicht so ohne Weiteres los, die sehen alle kompiliert aus.
Was du versuchen kannst, ist sämtliche Debug-Symbole der .o und .a-Dateien zu entfernen. Wie genau das unter Windows geht, weiß ich leider nicht, ich denke es gibt Programme dafür. Unter Linux habe ich das gerade an der fcl-base/base64.o probiert und sie glatt um die Hälfte kleiner bekommen
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz