AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RegGetKeySecurity

Ein Thema von CoRe.eXtreem · begonnen am 6. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2008
 
Benutzerbild von nicodex
nicodex

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: Darmstadt
286 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#20

Re: RegGetKeySecurity

  Alt 7. Nov 2008, 15:13
Zitat von CoRe.eXtreem:
Ich versuche jetzt ganz einfach mal das hier http://www.codeproject.com/KB/dotnet...?display=Print in ASM zu portieren.
Schön, nur ergibt das in der Praxis wenig Sinn für HKCU, da der Benutzer dort (neben Administratoren, die den Zugriff ohnehin erzwingen können) als einziger Leserechte hat. Leserechte für den internen (Pseudo-)Account "RESTRICTED" bedeutet nicht, dass jeder Benutzer mit einem eingschränkten Token Zugriff hat - es dient als Filter, um die Rechte zu definieren, die man trotz eines eingschränkten Tokens hat (CreateRestrictedToken).

Kurz: Es stellt sich mir die Frage nach dem Sinn, die Sicherheitsbeschreibung ermitteln zu müssen. In den meisten Fällen kommt man ohne aus. Bleibt also offen, was eigentlich erreicht werden soll...

Edit: Definiere "mit eingeschraenkten Rechten".
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz