Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.153 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Versionsnummern bei mehreren Versionszweigen

  Alt 19. Nov 2013, 16:39
Ich selber vergess ständig das Build hochzuzählen, also im Prinzip kann ich es auch vergessen und würde es z.B. für eine Repository-Nummer verwenden, aber das geht eh nur beim zweiten Schema, da man sonst ab 255 plötzlich Probleme bekommt.
Die einzelnen Nummern sind als Word gespeichert. Das reicht also bis 65535. (Danke, Lemmy!)


Wenn man die letzte Stelle einfach ignoriert, dann hast du praktisch das selbe Format wie beim OSX,
wobei ich aber nicht weiß, wie da die Grenzen für die einzelnen werte liegen, aber bis 255 sollten die auch mindestens gehen und ich hoffe mal das reicht.
Die OSX Entwickler Doku spricht einfach nur von Integer - was immer das bei denen heißt.

Bei Major/Minor kommt man wohl mit 255 hin, wenn man nicht die Jahreszahl als Major verwenden möchte, aber bei Release und insbesondere Build wäre mir das zu wenig. Wenn OSX aber wenigstens die 65535 erlaubt, wäre ich ja zufrieden.

Die Idee mit dem weglassen ist gar nicht so dumm. Ich würde aber dann eher die Major/Minor auf eine Zahl reduzieren. Ist vielleicht kein schlechter Ansatz und kickt vor allem die Politik aus dem ganzen System raus. Leider passt dann die Nomenklatur nicht mehr so richtig.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat