Dankeschön erstmal!
Ich habe jetzt das Projekt erstmal dupliziert, und den Quellcode angepasst eingefügt.
Und ja: Ich bin Anfänger

.
Also wäre die andere Methode zu kompliziert für mich?

Sinn und Zweck ist ja, dass ich Übung bekommen will.
Aber das hat mich wie gesagt an meine Grenzen gebracht

.
Also: Für mein Verständnis habe ich nochmal nen Paar Fragen:
- Was sind private declarations?
- Wie kann die Prozedur Reset ausgeführt werden, wenn das Ausführen in Button1 gar nicht erwähnt wird?
- Kann ich ohne Probleme das Rechenzeichen, also * mit einer Variable Zufällig duch +, -, DIV austauschen? Wobei mir einfällt, dass die Division ein wenig aufwendiger ist, damit das noch ein normaler Mensch rechnen kann, oder?
- Muss ich die andere Methode aufgeben?

Ansonsten: Funktioniert es jetzt erstmal, und dafür bin ich euch, besonders dir V. Zeller, sehr sehr dankbar!!