AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi frage zum clientdataset

frage zum clientdataset

Ein Thema von hyype · begonnen am 5. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2008
Antwort Antwort
hyype

Registriert seit: 5. Nov 2008
97 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: frage zum clientdataset

  Alt 7. Nov 2008, 11:38
das sieht dem was ich mitm ClientDataSet gemacht habe, schon sehr ähnlich
wo hast du den letzten Quellcode her, also wo in deinem Programm steht der drin? ^^
ich habe nirgends object drinne stehen ^^
kenn mich noch nicht wirklich gut aus, wie ich zugeben muss
hast du mal versucht, diese Spalten, die du ja auch mit dem Felder-Editor erstellt hast, per Quellcode zur Laufzeit zu erstellen?

edit:
ok, die .dfm im Editor angeguckt und schon seh ich auch solche Strukturen - wieder was gelernt
aber wie realisiert man dieses nun mit Quellcode?

nochmal edit:
in dem andern Forum meinte jmd (der da Super-Moderator ist), dass man ein persistentes Feld nicht mittels Quelltext anlegen kann
damit hat sich das Thema dann wohl erledigt, vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz