AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi frage zum clientdataset
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

frage zum clientdataset

Ein Thema von hyype · begonnen am 5. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2008
 
hyype

Registriert seit: 5. Nov 2008
97 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: frage zum clientdataset

  Alt 7. Nov 2008, 10:40
ich habs hier gefunden:
http://www.informit.com/articles/art...24094&seqNum=4
da steht, dass delphi ein persistentes feld objekt erzeugt, wenn man ein feld über den felder-editor erstellt
dieses ist eine komponente, die dem datenmodul hinzugefügt wird, aber laut objectinspector keinerlei Verbindung zum cds hat
außerdem kann man mit quellcode nicht darauf zugreifen. fielddefs bleibt dabei leer
zur laufzeit kann man über fielddefs "nur" dynamische felder erzeugen
hau dir einfach mal n cds auf dein form, klick doppelt drauf, erstell dir son feld und guck dir an, was er macht
dann versuch mal, das mit quellcode hinzubekommen
ich habe es nicht geschafft und nirgends gefunden, wie es gehen soll
d.h. natürlich nicht zwingend, dass es nicht möglich ist, aber es hat doch den anschein...

P.S.:
DragonsLear ist ja gar nicht hier sondern bei delphi-treff, werd mich da auch mal anmelden ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz