Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.208 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten

  Alt 14. Nov 2013, 15:31
TNotebook hat den Vorteil das es einen transparenten Hintergrund hat, also sozusagen nur ein Container ist.

Wo ist da RAD wenn man ein bestehendes TPageControl so "Umeingenschaften" muss damit es so ähnlich wie ein TNoteBook funktioniert und es dann doch nicht ist? Ja man kann auch noch komplett den Hintergrund selbst zeichnen um ein transparenten Hintergrund vorzugaukeln, wozu aber den Aufwand statt einfach nen TNotebook auf die Form zu setzten die genau das man was man braucht?
Bekommt man auch mit T(El)PageControl hin. Einfach für das Control das Theming abschalten.

Weil TNotebook in der Rubrik Win 3.1 zu finden ist soll man diese nicht verwenden?
Ja

(sorry der Vergleich mit BDE hingt aber Meilenweit entfernt im Zusammenhang mit TNotebook)
Sehe ich nicht so. Es ist seit ja Jahren bekannt das man auf TPageControl wechseln sollte um ein Tabbed Control zu haben. Aber ähnlich wie bei der BDE wartet man hier ab bis nix mehr geht.

Was ist dann mit der Rubrik Beispiele darf man z.B. TCSpinEdit auch nicht verwenden sind ja nur Beispiele!
Was ist TCSpinEdit? Habe ich hier in meinem Delphi nicht. Unter XE5 habe ich in der Standardinstallation z.B. gar kein Rubrik Beispiele mehr.
Glaubst du das du Emba hier auf Fehlerkorrektur verklagen könntest damist sie das wieder in XE5 einbauen?


Sorry, ich bekenne mich als TNotebook Nutzer und verwenden auch Komponenten aus der Rubrik Beispiele um Ziele zu erreichen
Dann solltest dir aber im Klaren sein das dieser Ansatz bei jedem Versionswechsel die Gefahr sehr hoch ist das diese Kompoenten nicht mehr vorhanden sind. In XE5 z.B. das TCSpinEdit-Control nicht mehr vorhanden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat