AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Variablen im String für .Filter-Eigenschaft von TADODataSet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen im String für .Filter-Eigenschaft von TADODataSet

Ein Thema von fragile · begonnen am 4. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2008
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Variablen im String für .Filter-Eigenschaft von TADOData

  Alt 4. Nov 2008, 14:27
Hallo,

Du musst der Datasource des DBGrids einen Filter verpassen, vermutlich sowas:

Delphi-Quellcode:
DataSource.Filtered := False;
DataSource.Filter := 'Kontaktdaten_ID = müllers_id';
DataSource.Filtered := True;
Wenn Du allerdings die Daten für das Grid und für die "restliche" Anzeige in einer Ergebnismenge hast, hast Du hier vermutlich ein Problem.

Solltest Du die Daten (so wie ich vermute) in einer Ergebnismenge haben, so löse das bitte wieder auf.
Arbeite mit zwei Ergebnismengen, eine für Müllers Details und eine für Müllers Kontakte.

Wenn Du nun in der Detailtabelle einen Satz vor oder zurück gehst, setzt Du für die Kontaktdaten einen neuen Filter auf die entsprechende ID. Dafür kannst Du das AfterScroll-Ereignis der Detailmenge nutzen. Das Ereignis wird nach jeder Änderung des Datensatzzeigers ausgelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz