AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Ordnerinhalt auslesen

Ein Thema von knolli · begonnen am 31. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von knolli
knolli

Registriert seit: 22. Sep 2006
Ort: Zittau
83 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Ordnerinhalt auslesen

  Alt 1. Nov 2008, 13:35
Jetzt muss ich doch noch einmal melden. Ich habe mir das Beispiel hier
Delphi-Quellcode:
procedure FindAllFiles(const FileList: tstrings;RootFolder: string; Maske: array of string; Recurse: Boolean = True);
var
  SR: TSearchRec;
  i : integer;
begin
  RootFolder := IncludeTrailingPathDelimiter(RootFolder);

  if Recurse then
    if FindFirst(RootFolder + '*.*', faAnyFile, SR) = 0 then
    try
      repeat
        if SR.Attr and faDirectory = faDirectory then
            // --> ein Verzeichnis wurde gefunden
            // der Verzeichnisname steht in SR.Name
            // der vollständige Verzeichnisname (inkl. darüberliegender Pfade) ist
            // RootFolder + SR.Name
          if (SR.Name <> '.') and (SR.Name <> '..') then
            FindAllFiles(FileList, RootFolder + SR.Name, Maske, Recurse);
      until FindNext(SR) <> 0;
    finally
      FindClose(SR);
    end;
  i := 0;
  repeat
    begin
      if FindFirst(RootFolder + '*' + Maske[i], faAnyFile, SR) = 0 then
      try
        repeat
          if SR.Attr and faDirectory <> faDirectory then
          begin
            // --> eine Datei wurde gefunden
            // der Dateiname steht in SR.Name
            // der vollständige Dateiname (inkl. Pfadangabe) ist
            // RootFolder + SR.Name
            FileList.Add(RootFolder + SR.Name);
          end;
        until FindNext(SR) <> 0;
      finally
        FindClose(SR);
      end;
      i := i + 1;
    end
  until
    i = high(maske) + 1;
end;
angeschaut.
Da müsste ich ja in der ButtonClick-Procedure FindAllFiles([Hier muss ja eine Stringlist mitgegeben werden oder?],[Verzeichnis ist klar],[Eine Maske muss her],True) aufrufen.

Wenn ich das so mache, bekomme ich aber eine fehlermeldung, das eine ungültige Pointeroperation vorhanden ist. Die meldung bekomme ich erst bei laufender exe. wenn ich die exe ohne delphi starte bkomme ich auch nur diese meldung. woran liegt das?



[EDIT]
Hab nach einigem Probieren meine Hänger selbst gelöst. Also trotzdem Danke für die Hilfe.
mfg Knolli auch bekannt als Meister Lampe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz