Die Menge der Zeichen, die ein TMemo aufnehmen kann, ist grundsätzlich nicht begrenzt bzw. findet ihre Grenze am verfügbaren Arbeitsspeicher. Zeilen werden umgebrochen, wenn die ClientWidth des Memos nicht für ihre Darstellung ausreicht. Ich würde dir daher empfehlen, mit einer globalen Stringliste statt mit einem (globalen) Memo zu arbeiten und das Memo gegebenenfalls zur Darstellung einzusetzen, nicht jedoch zur Verarbeitung deiner Daten.
Delphi-Quellcode:
...
PRIVATE
Var
FehlerListe : TStrings;
Implementation
Procedure TFormMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin
FehlerListe := TStringList.Create;
end;
Procedure TFormMain.FormCloseQuery(Sender: TObject;
var CanClose: Boolean);
begin
FehlerListe.SaveToFile(Dateiname);
FehlerListe.Free;
CanClose := True;
end;
Procedure TForm1.Runterladen;
Var
Url :
String;
begin
...
url := '
http://www.xxx.com/daten.txt';
try
daten := IdHTTP1.get(
url);
FehlerListe.Append(daten);
Except
FehlerListe.Append(e.
message + '
: "' +
url + '
"');
Exit;
end;
For i := 0
to FehlerListe.Count - 1
do
begin
Application.ProcessMessages;
s := FehlerListe[i];
...
end;