Einzelnen Beitrag anzeigen

Ulrich Wolf

Registriert seit: 12. Dez 2003
Ort: Lendsiedel
23 Beiträge
 
#1

Windows-Socket-Fehler (11001) auf API "ASync Loopup&quo

  Alt 26. Feb 2004, 09:26
Hallo Leute,
habe ein kleines Demo-Programm für eine Client-Socket Verbindung geschrieben.
Das Client und das Serverprogramm werden auf dem selben Rechner betrieben.
Ich habe nun eine Wissenslücke und zwar funktionieren die Programme, wenn ich den Laptop am Intranet angeschlossen habe. Sobald ich Ihn Stand Allone betreibe kommt beim Versenden einer Nachricht die Fehlermeldung "Windows-Socket-Fehler (11001) auf API 'ASync Loopup'". Schalte ich den Server offline kommt eine andere Fehlermeldung "Windows-Socket-Fehler (10049) auf API 'connect'".
Eine Verbindung muss also bestehen. Ich arbeite mit Sockets.
Was muss ich tun, damit das Intranet simuliert wird?
Vile Grüße
Ulrich

Habe gerade was gefunden was der Grund sein kann:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=22001


10004: result := 'Aufruf wurde abgebrochen!';
10013: result := 'Zufriffsfehler!';
10014: result := 'Falsche Parameter!';
10038: result := 'Ungültiger Socket angegeben!';
10039: result := 'Es wurde keine Zieladresse angegeben!';
10048: result := 'IP-Adresse bzw. Port werden schon/noch benutzt!';
10049: result := 'Port oder Adresse nicht verfügbar!';
10050: result := 'Netzwerk reagiert nicht!';
10051: result := 'Netzwerk ist nicht erreichbar!';
10054: result := 'Verbindung wurde getrennt!';
10056: result := 'Socket schon verbunden!';
10060: result := 'Aufruf dauert zu lange, daher Abbruch!';
10061: result := 'Server nicht gefunden, oder Verbindung nicht akzeptiert!';
11001: result := 'DNS-Server nicht gefunden!';

Wie kann ich nun den DNS-server lokal simulieren?

Viele Grüße
Ulrich
Ulrich Wolf
  Mit Zitat antworten Zitat