AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komplette Anwendung aus DLL beenden

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 28. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2008
 
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#15

Re: Komplette Anwendung aus DLL beenden

  Alt 29. Okt 2008, 21:35
Die beiden letzten greifen auf das TApplication-Object der dll zu und nicht der Hostanwendung.Das zweite hat sicherlich beim compilieren schon gemeckert...
Der erste Weg müsste funktionieren,jedoch solltest du mal schauen,ob Findwindow überhaupt ein gültiges Fensterhandle zurückliefert (<>0).ist dem so,musst du der nachricht evtl noch einen Parameter mitschicken (auch wenn ich nicht wüsste,welchen ),dazu sagt aber sicher das MSDN etwas.

HTH Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz