Hmmm... Also ich würde wahrscheinlich ein Programm verwenden (oder selbst schreiben), das die Koordinaten in wählbaren Zeitintervallen (oder in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit) protokolliert. Dafür wäre keinerlei Internetverbindung oder Kartenanwendung notwendig - lediglich GPS-Empfang. Damit kulminieren keine Meßfehler bei der Entfernungsmessung und auch Tunnel ohne Empfang wären dann kein Problem (ich denke da an die 50km langen Teile in Norwegen...

). Diese Daten würde ich dann am PC aufbereiten: Wegpunkte zum Beispiel als Marker anzeigen, dazwischenliegende Bereiche als Polygone, zurückgelegten Weg zwischen den Punkten berechnen, Vergleich mit Routenplaner.