AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einlesen aus Memo in Editfelder. [Bibliotheksverwaltung]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einlesen aus Memo in Editfelder. [Bibliotheksverwaltung]

Ein Thema von Teekeks · begonnen am 27. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2008
 
toyoman

Registriert seit: 2. Jun 2003
323 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

Re: Einlesen aus Memo in Editfelder. [Bibliotheksverwaltung]

  Alt 27. Okt 2008, 09:41
Zitat von Teekeks:
Hi!
Ich arbeite an einer Bibliotheksverwaltung für meine Schule und dabei sind mir eine Frage in den weg gekommen:
Es soll so eine art Import von der seite http://d-nb.de wo sone sachen wie Titel und Autor des Buches in mein Prog übertragen werden soll.
ich bekomme sowas in der art von der Seite:
Zitat:
Link zu dieser Seite: http://d-nb.info/990813231
Titel: Von PHP bis my SQL : Dynamische Webseiten und Datenbanken - Kompakt und verständlich erklärt von Anfang an / Marco Franzbonenkamp
Verfasser: Franzbonenkamp, Marco
Ausgabe: 1. Aufl.
Verleger: Herzogenrath : Shaker Media
Erscheinungsjahr: 2008
Umfang/Format: 160 S. ; 210 mm x 148 mm
ISBN: 978-3-86858-118-8
Einband/Preis: Pb. : sfr 33.80 (freier Pr.), EUR 16.90, EUR 16.90 (AT)
Sachgruppe: 004 Informatik
Erscheinungstermin: Oktober 2008
Das soll dan in ein Memo kopiert werden (von Hand) und dann auf einen Buttonklick in Editfelder übertragen werden.
Mein Problem ist folgendes: Wie kann ich jetzt Programmgesteuert zu z.B. "ISBN: " springen und alles nachfolgende dort eintragen?

schon mahl danke für die Antworten.
Teekeks

p.s. achso eins noch: Ich Programmiere mit Lazarus
hi, du könntest z.b. Pos verwenden um nach ISBN zu suchen. Dann kannst du mit den Copy-Befehl den Wert nach ISBN auslesen und in dein Edit Feld kopieren. Problem dabei ist natürlich immer: Das ganze muss immer in der gleichen Form daher kommen. Also nicht dass das plötzlich ISBN irgendwas: Nummer heisst. Weil du bist ja auf die korrekte Position der Strings angewiesen.

Delphi syntax:

function Pos(Substr: string; S: string): Integer;

Description

In Delphi, Pos searches for a substring, Substr, in a string, S. Substr and S are string-type expressions.

Pos searches for Substr within S and returns an integer value that is the index of the first character of Substr within S. Pos is case-sensitive. If Substr is not found, Pos returns zero.

The PosEx function is similar to Pos, but provides additional features and can be used in C++ code.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz