Ich greife hier mal ein Schnippsel raus:
Delphi-Quellcode:
if (Edit1.Text = 'Pflichtfeld') or (Edit2.Text = 'Pflichtfeld') or
(Edit3.Text = 'Pflichtfeld') then
begin
showmessage('Pflichtfelder ausfüllen');
Pflichtfeld, Pflichtfeld, Pflichtfeld ... das muss doch auffallen das hier was nicht stimmt.
Wenn das Edit1-Feld z.B. leer wäre dann wäre der Inhalt auch nicht korrekt.
Also müsste man auch noch prüfen, ob die Felder leer sind.
Und da gibt es etwas ganz Geniales -
Funktionen.
Einmal programmiert kann man Funktionen so oft verwenden wie man will.
Delphi-Quellcode:
function EditFeldOk(const Text:string):Boolean;
begin
Result := (Text <> 'Pflichtfeld') and (Text <>);
end;
...
if not (EditFeldOk(Edit1.Text) and EditFeldOk(Edit2.Text) and
EditFeldOk(Edit3.Text)) then
begin
showmessage('Pflichtfelder ausfüllen');