Solche Optimierungen gibt es auch ohne LLVM.
Neuerungen auf einen gewachsenen Compiler aufzusetzen ist aber nicht besonders einfach. LLVM hat den Vorteil, das es relativ jung ist und von Anfang an auf Optimierungen/Plugins/Analyse zugeschnitten ist.
Zudem wird LLVM nicht nur von einer Organisation genutzt und es gibt
aktive Forschungen mit/zu diesem Compiler. Die Chancen stehen also gut, dass man als "kleinerer" (-> nicht Microsoft oder Intel
) Hersteller nicht mithalten kann.