AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Über ISDN-Karte Daten senden und empfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Über ISDN-Karte Daten senden und empfangen

Ein Thema von brose · begonnen am 23. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2008
 
brose

Registriert seit: 20. Mai 2007
14 Beiträge
 
#1

Über ISDN-Karte Daten senden und empfangen

  Alt 23. Okt 2008, 12:37
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit erfolgreich ein Programm geschrieben, was über die RS232 mit einer externen Hardware kommuniziert (Status-Abfrage, Befehle senden usw.). Dazu habe ich die SerialNG-Komponente verwendet, klappt sehr gut.

Nun habe ich ein anderes Projekt, und mir fehlt so ein bisschen der Einstieg:
Ein Wählgerät hängt am Telefonnetz (Analog/ISDN) und hat einige Eingänge. Man kann Rufnummern programmieren, die dann entsprechend angerufen werden, wenn ein Eingang geschaltet wird. Dabei kann man sich zB. e*Cityruf-Nachrichten (POCSAG-Protokoll) schicken lassen, es wird aber auch das TELIM/Telenot-Protokoll unterstüzt.

Der Ablauf ist ungefähr so:
1. Anruf eingehend
2. Wenn Nummer in einer Liste steht, dann annehmen, sonst abweisen
3. "Schicke Deine Daten"-senden
4. Empfang von IDENT-Nr. des Gerätes (6 Ziffern, dez.) und Eingangs-Nr. (2 Ziffern, dez.)
5. "Daten erhalten, ok"
6. Verbindung beenden


Den Empfang möchte ich nun gerne mit der guten alten Fritz!Card realieren, d.h. das Wählgerät ruft die ISDN-Karte an, das Programm nimmt ab und sendet eine Aufforderung, dann schickt das WÄhlgerät die Daten udn die Verbindung wird beendet.

Dazu habe ich mir von http://www.the-infobase.de die ISDN-Komponente runtergeladen.

Jetzt meine Frage: Hat da jemand Erfahrung mit? Es kann ja nicht so schwierig sein, einen Ruf anzunehmen und ein bisschen Daten hin und her zu senden, oder?! Bei der SerialNG-Komponente war das sehr komfortabel gelöst

Nummer anzeigen und abweisen kann ich schon


Ich habe mir auch die ASyncPro-Komponente angeschaut, aber die erschien mir überdimensioniert und auch zu kompliziert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz