AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Performance TpFIBDataset
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance TpFIBDataset

Ein Thema von nachti1505 · begonnen am 23. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2008
 
Benutzerbild von nachti1505
nachti1505

Registriert seit: 7. Apr 2007
188 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Performance TpFIBDataset

  Alt 23. Okt 2008, 13:03
Zitat von Hansa:
Seit wann gibt es ein stringgrid.Columns ??
Ist von mir erweitert worden, um eine DBGrid Funktionalität nachzubilden... hätte ich vllt erwähnen sollen...

Zitat von Hansa:
Allgemein würde ich immer where benutzen, anstatt das bereits sichtbare zu durchsuchen.
Das bereits sichtbare soll nicht durchsucht werden, sondern das Ergebnis einer SQL-Abfrage (ob mit WHERE (gefiltert) oder ohne WHERE (ungefiltert)) im obigen StringGrid dargestellt werden.

Prinzipiell geht meine Frage dahin, ob sich
StringGrid.Cells[i, Dataset.RecNo] := Dataset.FindField(StringGrid.Columns[i].DataField); performanter ausdrücken lässt, da es von der Laufzeit her wohl an dieser Stelle zu Engpässen kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz