AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie würdet ihr ein automatisches Update durchführen??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie würdet ihr ein automatisches Update durchführen??

Ein Thema von Thomas83 · begonnen am 22. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2008
Antwort Antwort
b00gie

Registriert seit: 5. Aug 2008
43 Beiträge
 
#1

Re: Wie würdet ihr ein automatisches Update durchführen??

  Alt 22. Okt 2008, 09:45
bei mir wird das genauso gemacht. Also ich hab einen CHat Clienten:
1. Bei jedem Start verbindet der Client mit meinem Server wo ein php-script liegt.
2. Das Script vergleicht Client-Daten mit Daten aus einer MySQL Datenbank.
3. Ist ein Update vorhanden, so lädt das Programm dieses herunter
Ein Vorteil: Den Updatenamen, den Updateort übergebe ich mit dem Script an das Programm, heißt du musst im Programm NICHT(!!) festlegen von wo das Update geladen werden soll. Im Programm legst du einfach nur die Adresse des php-scripts fest. Das Script vergleicht dann Version und wenn eine neuere Version vorliegt, übergibt das Script mittels Paramter aus der MySQL Datenbank den Dateinamen und Ort des Updates. Somit kannst du in MySQL dann immer angeben wie die Datei heißt und wo sie liegt^^
Es wird immer eine Lösung geben...
...fragt sich nur wann!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz