Du könntest mal versuchen einen zufälligen Paramter an die
URL anzuhängen, um eventuelles Caching-Verhalten zu vermeiden.
Des is glaub keine gute Idee... Wenn ich da einen Parameter ran häng den der Webserver nicht kenn bekomm ich nen Error zurück...
Liefert der Webserver eine reine
HTML-Seite zurück, oder verwendet der Javascript & Co?
Der liefert
HTML zurück...
Ich hab jetzt mal folgendes probiert, was zu funktionieren scheint:
Delphi-Quellcode:
webbrowser_fmcall.Navigate(strl_urlfmcall.Text);
Repeat
Sleep(50);
Application.ProcessMessages;
Until ((webbrowser_fmcall.Busy <> True) And (webbrowser_fmcall.ReadyState <> READYSTATE_LOADING)) Or (Application.Terminated);
strl_datafmcall.Clear;
varContent := webbrowser_fmcall.Document;
If webbrowser_fmcall.LocationURL <> '' Then
Begin
strl_datafmcall.Text := varContent.Body.OuterHTML
End Else
Begin
strl_datafmcall.Text := 'Error...';
End;
Ich teste gerade ob das auch funktioniert in meinem Service Programm wo ich die TWebBrowser Komponente zur Laufzeit erstelle...
Bis jetzt siehts gut aus...