AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#11

Re: Code - Orakel v1.3.0

  Alt 17. Mär 2009, 07:45
Zitat von Diamont:
Ich würde mich gerne mal an einem plugin bersuchen, aber leider habe ich keine Ahnung wie ich das angehen sollte, da ich nicht weiss wie so ein plugin funktioniert, wei es geschrieben wird etc..
Zitat von der ersten Seite :
Zitat:
Für das PlugIn - System gibt es unter diesem Download (ca. 60KB) auch noch eine Anleitung und ein Beispiel.
In diesem Zip-File ist ein Biepsiel-Plugin enthalten und eine Hilfe-Datei. Damit solltest Du ein PlugIn hinbekommen. Falls etwas nicht funktioniert oder Du fragen hast, melde Dich einfach.


Zitat von R2009:
tolles Programm, coole Idee.
Bitte gib mir an wo ich Updates herholen kann. Programm schmiert ab (kommentarlos) wenn ich versuche ein Update zu fahren.
{...}
der Grund warum dein Programm, beim Update, abschmiert ist klar! Bei uns ist ftp verboten.
Programm friert, beim Update, ein und erwacht nach unendlich langer Zeit wieder.
Tip: application.processmessages
Ich habe zwar den Quellcode nicht vor mir, aber ich bin der Meinung, dass alles über http gehen sollte. Ich werde das nochmals nachkontrollieren und hier Rückmeldung geben.
Zitat von R2009:
Was mir auch fehlt ist das importieren ganzer Projekte. ( sag nicht schreib ein Plugin. Das gehört zu so einem Programm dazu! )
Inwiefern hattest Du Dir das vorgestellt ? Ich bin kein Freund davon, Dateien als Stream in eine Datenbank zu packen. Ich kann mir darunter noch nicht so richtig etwas drunter vorstellen. Gebe mir doch bitte ein Beispiel, wie Deine Vorstellungen von so einem Import auszusehen hat.
Zitat von R2009:
Ps: Du wolltest ja Kritik! Ich find das Programm jedenfalls geil und werde es auch nutzen!
Gegen konstruktive Kritik habe ich überhaupt nichts einzuwenden.
Zitat von R2009:
bitte sorge dafür, dass sich dein Programm nicht zweimal öffnen lässt. Programm hängt sich ansonsten auf.
Kanns nur noch mit Gewalt beenden.
Habe ich schon mit in die ToDo-Liste aufgenommen und ist in der nächsten Version enthalten.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz