AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#11

Re: Code - Orakel v1.1.0

  Alt 16. Nov 2008, 12:58
Hallo zusammen,

ich habe eben eine neue Version von Code-Orakel online gestellt. Die Online-Hilfe ist noch in der Anfangsphase. Sie wird aber stetig erweitert. Es gibt auch eine WebUpdate Funktion, damit könnt Ihr das Programm auf dem laufenden halten.

Zu den Downloads: (Downloads immer im ersten Posting)
Es gibt einmal einen Download, der eine leere komplette Datenbank enthält. Diesen Download nutzt Ihr dann, wenn Ihr das Programm, dass erste mal ausprobiert. Habt Ihr schon die Version 1.0.0 im Einsatz, so benutzt bitte den Download ohne die Datenbank.

Changelog:
Version 1.1.0:

[-] Wenn das Objekt beim Drag&Drop ausserhalb des TreeViews gezogen wird, kommt eine AV
[+] Die Sprachen BATCH und Assembler hinzugefügt
[-] Bei öfteren Wechseln der Kategorien hängt sich das Programm auf
[-] Umstelleung von Englisch auf Deutsch in den Message Boxen
[-] Highlighter funktioniert erst nach erneuten Aufruf oder Neustart
[+] Einfügen von Text aus der Zwischenablage in den Sourcecode, in die Beschreibung und die Notizen über ein Kontextmenü
[+] Update des Programms über das Internet hinzugefügt
[-] Fehler beim Abspeichern des Sourcecodes behoben, wenn keine Beschreibung und/oder Notizen hinzugefügt werden
[+] Nutzung der Datenbank lokal für den Offline - Betrieb und remote für den Mehrbenutzerbetrieb[*] Letzte Position und Größe des Anwendungsfenster wird gespeichert[*] Der Splitter hat jetzt Min/Max - Werte und die Position wird gespeichert
[+] Das Anwendungsfenster wird temporär immer im Vordergrund gesetzt
[+] Der letzte Zustand des TreeView wird gespeichert und ist konfigurierbar
[+] Eine Favoritenliste von den Codebeispielen kann erstellt werden
[+] Die Schriftgröße und Schriftart von den Memos kann eingestellt werden
[+] Die Sprachen können über eine CheckBox - Liste in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
[+] Sortierung beim Drag&Drop eingeschaltet
[+] Automatisches Überprüfen auf Updates beim Programmstart
[+] Die Script-Sprachen INI und UNIX Shell Script hinzugefügt.
[+] Export von Sourceode nach RTF
[-] Zugriffsverletzung in einem leeren Ergebnisfenster beim betätigen einer Taste

ChangeLog erstellt durch DevProject Manager und phpbb Plugin

Als nächstes werde ich mich an die Hilfe und an das PlugIn-System machen. Meine Tests für das PlugIn System sind jetzt weitestgehend abgeschlossen. Jetzt muss ich mir nur noch eine saubere Struktur überlegen, wie das PlugIN-System aufgebaut wird und welche Funktionen ich zur Verfügung stelle. Habt bitte noch etwas Geduld.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz