AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
moinmoin

Registriert seit: 20. Nov 2012
11 Beiträge
 
#1

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 16. Feb 2013, 14:01
Warum Facebook?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 16. Feb 2013, 14:12
Warum nicht. Auch als nicht Facebook-Mitglied kannste Dir die Screenshots trotzdem anschauen. Auf meiner Webseite gibt es die Album-Funktion leider noch nicht. Bin ich noch nicht dazu gekommen diese in die Seite zu implementieren.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
moinmoin

Registriert seit: 20. Nov 2012
11 Beiträge
 
#3

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 16. Feb 2013, 15:15
Warum nicht. Auch als nicht Facebook-Mitglied kannste Dir die Screenshots trotzdem anschauen. Auf meiner Webseite gibt es die Album-Funktion leider noch nicht. Bin ich noch nicht dazu gekommen diese in die Seite zu implementieren.
[OT]
Hhmmmm. Die eigene Webseite ist also unwichtiger als FB?
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 20. Jun 2013, 10:29
Warum nicht. Auch als nicht Facebook-Mitglied kannste Dir die Screenshots trotzdem anschauen. Auf meiner Webseite gibt es die Album-Funktion leider noch nicht. Bin ich noch nicht dazu gekommen diese in die Seite zu implementieren.
[OT]
Hhmmmm. Die eigene Webseite ist also unwichtiger als FB?
[/OT]
Seit dem 09. Juni 2013 stehen die Screenshots auch auf meiner Seite zur Verfügung.

@all: Ich habe die Webseite von Code-Orakel auf einen neuen Server umgezogen. Seitdem habe ich mit meinem Rechner immer wieder DNS-Probleme. Mein Rechner hat es anscheinend noch nicht kapiert, dass die Domain code-orakel.de eine neue IP-Adresse hat. Deshalb brauche ich mal eure Hilfe, könntet Ihr bitte in Code-Orakel 1.5.0 euch mal auf die Online-Datenbank verbinden und versuchen einzelne Beiträge aufzurufen. Bitte testet es unter Windows 7 & 8. Für eventuelle Fehlerreports oder Screenshots von den Fehlern wäre ich euch dankbar.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 6. Mär 2016, 18:07
Hallo,
der letzte Eintrag ist zwar schon eine Weile her,
trotzdem finde ich das Programm immer noch praktisch und wollte ich mich mal für das erfolgreiche Beheben der Bugs bedanken.

Das Programm erlaubt ja nur eine Instanz. Kann man das irgendwie deaktivieren oder in den Optionen Ein-/Ausschaltbar machen?

Hintergrund: Aufgrund eines Bugs der in früheren Versionen auftrat habe ich für jede Programmiersprache eine eigene Kopie von CodeOrakel. Um Quelltexte zu transferieren oder wieder in einer Version zusammenzufassen wäre es wichtig 2 Instanzen gleichzeitig laufen lassen zu können.
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 6. Mär 2016, 19:16
Hallo,
der letzte Eintrag ist zwar schon eine Weile her,
trotzdem finde ich das Programm immer noch praktisch und wollte ich mich mal für das erfolgreiche Beheben der Bugs bedanken.
Das höre ich gerne, dass Du das Programm noch benutzt.

Das Programm erlaubt ja nur eine Instanz. Kann man das irgendwie deaktivieren oder in den Optionen Ein-/Ausschaltbar machen?
Nein, das habe ich nicht eingebaut.

Hintergrund: Aufgrund eines Bugs der in früheren Versionen auftrat habe ich für jede Programmiersprache eine eigene Kopie von CodeOrakel. Um Quelltexte zu transferieren oder wieder in einer Version zusammenzufassen wäre es wichtig 2 Instanzen gleichzeitig laufen lassen zu können.
Ähm, welchen Bug genau meinst Du ? Ich benutze das Code-Orakel auch noch ab und zu und habe trotzdem alle Programmiersprachen in einer Datenbank. Welche Version nutzt Du ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 6. Mär 2016, 19:38
Nein, das habe ich nicht eingebaut.
Könntest du evtl. eine Version erstellen in der man mehrere Instanzen laufen lassen kann (könnte ja zb auch ein ini-Parameter sein)?

Ähm, welchen Bug genau meinst Du ? Ich benutze das Code-Orakel auch noch ab und zu und habe trotzdem alle Programmiersprachen in einer Datenbank. Welche Version nutzt Du ?
Ich nutze die neueste Version. Weil CO aber früher den Bug hatte, dass manche Texte nicht angezeigt werden wenn es in verschiedenen Programmiersprachen Texte gleichlautenden Namens gibt habe ich - damals - zur Lösung des Problems, für jede Programmiersprache eine eigene Kopie von CO gemacht. (Natürlich jeweils ein eigener Ordner)

Wenn ich die Einträge jetzt wieder in eine Version migrieren will, so ist das kopieren der Texte - wenn nur eine CO Instanz gleichzeitig laufen kann - extremst mühsam. (via Texteditor usw...)

Könnten 2 Instanzen des Programms gleichzeitig laufen wäre das ganze viel leichter und einfacher.
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.

Geändert von isilive ( 6. Mär 2016 um 20:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 6. Mär 2016, 21:23
Nein, das habe ich nicht eingebaut.
Könntest du evtl. eine Version erstellen in der man mehrere Instanzen laufen lassen kann (könnte ja zb auch ein ini-Parameter sein)?

Ähm, welchen Bug genau meinst Du ? Ich benutze das Code-Orakel auch noch ab und zu und habe trotzdem alle Programmiersprachen in einer Datenbank. Welche Version nutzt Du ?
Ich nutze die neueste Version. Weil CO aber früher den Bug hatte, dass manche Texte nicht angezeigt werden wenn es in verschiedenen Programmiersprachen Texte gleichlautenden Namens gibt habe ich - damals - zur Lösung des Problems, für jede Programmiersprache eine eigene Kopie von CO gemacht. (Natürlich jeweils ein eigener Ordner)

Wenn ich die Einträge jetzt wieder in eine Version migrieren will, so ist das kopieren der Texte - wenn nur eine CO Instanz gleichzeitig laufen kann - extremst mühsam. (via Texteditor usw...)

Könnten 2 Instanzen des Programms gleichzeitig laufen wäre das ganze viel leichter und einfacher.
Warum, Du kannst ganz normal mit einem SQL-Programm (z.B. IBExpert) auf die Datenbank zugreifen. Dann kannst Du die Datensätze von den einzelnen Datenbanken in eine Datenbank zusammenfügen. Den Fehler sollte ich aber doch in der Version 1.5.0 ausgemerzt haben. Probiere es vorher nochmal aus.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
332 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 30. Aug 2020, 15:04
Sag man kann man das Teil noch irgendwo downloaden ?

Danke Tanja
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz