AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 16. Okt 2012, 10:01
Zusätzlich fäde ich eine Checkbox ganz praktisch, mit welcher man den Onlinezugriff (de-)aktivieren kann.
Die Option mit dem Onlinezugriff werde ich auf jedenfall machen. Nur schwebt mir da eine automatische Lösung vor und keine manuelle Lösung ala Checkbox. Ich hatte daran gedacht, einfach beim Programmstart abzufragen, ob eine Internetverbindung besteht oder nicht. Wenn ja, werden die Online-Beispiele automatisch im Hintergrund geholt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 16. Okt 2012, 10:09
Was dann aber bedeuten würde, dass diejenigen, die per UMTS-Stick oder dergleichen online sind, vorher ggf. den Stick abziehen sollten
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 16. Okt 2012, 10:42
Was dann aber bedeuten würde, dass diejenigen, die per UMTS-Stick oder dergleichen online sind, vorher ggf. den Stick abziehen sollten
Das ist ein Argument. Aber man könnte ja die Abfrage so gestalten, dass nur die Online-Datenbank abgefragt wird, wenn der Rechner über einen Router verbunden ist. Also mit WLAN oder LAN-Kabel.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 16. Okt 2012, 11:37
Also ich würde eine manuelle Steuerung komfortabler finden als eine Automatik. Im Internet ist man heutzutage sowieso meistens, aber es gibt andere Gründe warum man dem User erlauben sollte sich auf die lokale Datenbank zu beschränken.

Weiters hätte ich es gern in einem eigenen Treeview. Das erleichtert die Übersicht wenn man schon viele Beispiele in der eigenen Datenbank hat.
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.

Geändert von isilive (16. Okt 2012 um 16:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 16. Okt 2012, 11:40
Aber man könnte ja die Abfrage so gestalten, dass nur die Online-Datenbank abgefragt wird, wenn der Rechner über einen Router verbunden ist. Also mit WLAN oder LAN-Kabel.
Viel zu kompliziert ... frag den Nutzer einfach beim ersten Programmstart, ob die Online-Inhalte automatisch heruntergeladen werden sollen.
In den Optionen kann er das Herunterladen dann manuell anstoßen und die Einstellung ändern.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 17. Okt 2012, 08:57
Ok, ich habe mir bis jetzt notiert :
  • Eigenen TreeView für die Online-Datenbank
  • Manuelles herunterladen der Beispiele aus der Online-Datenbank

Gibt es noch weitere Meinung oder Vorschläge für den Zugriff auf die Online-Datenbank ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz