AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#27

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 15. Aug 2012, 07:46
Du könntest Programmiersprachen und Highlighting auch trennen.
Nee, dass mache ich auf garkeinen Fall. Ich bin schon am überlegen, ob ich vielleicht einen benutzerdefinierten Highlighter reinsetze. Für die Sprachen, wo es einen Highlighter gibt, wird dieser Standardmäßig eingesetzt. Für Sprachen, die nicht zur Verfügung stehen, kann der Anwender dann selber seinen Highlighter definieren. Für das Hinzufügen von Sprachen, werde ich mir auch noch etwas einfallen lassen.

Ich überlege schon seit langem, ob ich Code-Orakel nochmal ganz neu schreibe unter XE2 und so vielleicht Code-Orakel vorbereite für mehrere Plattformen. Was würdet Ihr generell davon halten, wenn es Code-Orakel irgendwann in der Zukunft für mehrere Plattformen geben wird ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz