AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

Re: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 5. Mai 2010, 04:09
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein Update zum Download bereitgestellt. Eine bahnbrechende Erneuerung gibt es nicht. Das Ausdrucken der Beispiele und das Suchen der Beispiel wurde etwas verbessert und auch erweitert.

Changelog:

Version 1.4.5:
[+] Automatischer Reconnect zur Datenbank, wenn die Verbindung mal unterbrochen wurde
[+] Beim Auftreten eines Fehlers kann jetzt der Fehlerreport versendet werden.
[+] Beim Webupdate wird das ChangeLog der letzten veröffentlichten Version und der aktuellen Version angezeigt.
[+] Es kann ausgewählt werden, was gedruckt werden soll (Quelltext, Beschreibung, Notizen)
[+] Es kann jetzt auch in nur einer ausgewählten Hauptkategorie gesucht werden
[+] Suchergebnisse können nach Kategorie oder Überschrift aufsteigend oder absteigend sortiert werden.[*] Die Buttons für den Seitenwechsel in der Druckvorschau werden entsprechend aktiviert oder dekativiert.[*] Wenn das Suchergebnis keinen Treffer hat, wird nur eine Meldung ausgegeben
[-] Automatisches Löschen der PlugIns in der INI-Datei, wenn die dazugehörige PLG-Datei nicht mehr vorhanden ist, beim Programmstart.[*] Verschiedene kleine Änderungen
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
darkhell

Registriert seit: 17. Nov 2008
30 Beiträge
 
#2

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 13. Jan 2011, 23:44
Hi,

also erst mal ein großes Kompliment an dich dein Tool find ich eifach klasse.

Ok OpenSource waere es perfekt aber auf jeden fall ist es super =).

Ich hab nur ein kleines Problem und zwar mit der Datenbank auf einem Server. Wie stelle ich das an ? ich habe die SuFu gequaelt aber irgendwie komme ich nach mehrstündiger Suche nicht auf ein Ergebnis.

Was muss bei Name stehen und was bei Datenbank Pfad. Ich nutze die V1.4.5 in der Hilfe bin ich leider nicht weiter gekommen. OS Win7pro 32Bit

ich habe schon so viele Variationen ausgetestet ich verzweifle fast.

Ich habe bei mir eine Netzwerkfreigabe (Samba) namens "Q" gemacht und das Code Orakle direkt dort hinkopiert (also halt in den Ordner CodeOra).

Tests hab ich gemacht mit Name | Location :

Code:
192.168.178.23 | CodeOra

192.168.178.23 | CodeOra\

192.168.178.23 | \CodeOra

192.168.178.23 | \CodeOra\

Code:
Q:\ | CodeOra

Q:\ | CodeOra\

Q:\ | \CodeOra

Q:\ | \CodeOra\

Code:
Q: | CodeOra

Q: | CodeOra\

Q: | \CodeOra

Q: | \CodeOra\

Code:
Q | CodeOra

Q | CodeOra\

Q | \CodeOra

Q | \CodeOra\
aber ich bekomme es leider nicht zum laufen es ist sicher Einfach, jedoch stell ich mich gerade viel zu blöde an.

Danke schon einmal

€dit:

bzw ich hab natürlich erst mal "lokale datenbank" probiert aber das erkennt er auch nicht :/ (ne Netzwerkfreigabe ist ja sogut wie lokal aber das wollte erst recht nicht)

http://www.x7r.de/codeora.PNG

Geändert von darkhell (14. Jan 2011 um 01:21 Uhr) Grund: ja bild hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 14. Jan 2011, 05:35
Hallo darkhell,

eine Firebird-Datenbank funktioniert nicht auf einem Netzlaufwerk. Entweder Du kopierst den Inhalt des Archivs in ein Verzeichnis lokal(z.B. C:\ oder D:\ oder auf einen USB-Stick). Dann kannst Du das Programm ohne eine Einstellungen zu verändern nutzen. Die zweite Variante ist, dass Du Dir einen Firebird-Server installierst und dort nur die Datenbank (FDB-Datei) hinlegst. Dann musst Du in den Einstellungen die IP-Adresse oder Hostnamen des Servers angeben und den Pfad vom Server angeben, wo die Datenbank (FDB-Datei) liegt. Dabei ist zu beachten, dass Du bei dem Pfad den abschließenden Backslash (Windows-Server) oder den abschließenden Slash (Linux-Server) nicht vergisst.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 14. Jan 2011, 05:37
Und das der Pfad dann aus Serversicht angegeben werden muss (oder man legt einen Alias an)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 14. Jan 2011, 05:49
Und das der Pfad dann aus Serversicht angegeben werden muss (oder man legt einen Alias an)
Danke Markus, genau so habe ich das gemeint.

Ein Beispiel für einen Windows Server :
192.168.0.1:C:\Firebird-DB\Code-Orakel\

Das heist dann, die Datei Code-Orakel.fdb liegt bei dem Beispiel auf dem Server mit der IP-Adresse 192.168.0.1 in dem Pfad C:\Firebird-DB\Code-Orakel\.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
darkhell

Registriert seit: 17. Nov 2008
30 Beiträge
 
#6

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 14. Jan 2011, 15:51
Hi ihr zwei erst mal vielen Dank,

ok dann hab ich das mit "server" falsch verstanden gehabt.


Kenne mich mit der firebird db leider überhaupt nicht aus.

Ok

Nun habe ich mal den Firebird Superserver auf meinem Debian aufgesetzt laeuft auch soweit, ich kann mit der IBO Console auf den Server verbinden.


nun habe ich die DB in mein /home/manuel/CodeOra/ kopiert und das Verzeichnis wie auch das file auf 775 gesetzt. User / Gruppe sind firebird.

(testweiße da es nicht geht hab ich die DB auf 777 gesetzt)

Code:
-rwxrwxrwx 1 firebird firebird 2768896 14. Jan 00:25 Code-Orakel.fdb
ein grep des Serverdaemons ergibt das

Code:
# top -b -n1 | grep fb
15590 firebird 18  -2  3992 1436 1180 S 0.0  0.1   0:00.00 fbguard
15591 firebird 18  -2 79900 6232 3640 S 0.0  0.6   0:00.72 fbserver
leider immer noch selbes Problem

http://www.x7r.de/test.PNG

habt ihr noch eine Idee ?

Benötigt CodeOrakel irgendwie einen Speziellen User in dem Server?

Habe gerade keine Idee mehr :/


Danke schon mal
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 14. Aug 2012, 13:24
Erstmal danke an Rolf, ich nutze das Programm immer noch sehr gern!
Ich finde es einfach sehr übersichtlich um sich Code-Snippets oder einfach die Syntax von Delphi und anderen Sprachen bereitzulegen.

Folgender Bug tritt allerdings immernoch auf:

Legt man ein Codebeispiel mit einem Namen an, den es zB. in einer anderen Sprache schon gibt, dann wird danach immer nur das erste Codebeispiel dieses Namens gefunden. Erst durch das Löschen des ersten Codebeispiels wird das zweite sichtbar.

Beispiel:
Erstelle in Delphi das Codebeispiel (CB) namens "Schleifen" (egal in welcher Unterkategorie)
Erstelle in Python das Codebeispiel namens "Schleifen"
Dann wird auch in Python das CB von Delphi angezeigt =/

Workaround:
Gehe auf das CB, das als erstes erstellt wurde.
Kopiere den Text.
Erstelle ein neues CB mit neuem Namen, paste den Text rein.
Lösche das erste CB.
Erst jetzt wird das zweite CB angezeigt.

Dies betrifft Version 1.4.5. Es wäre schön wenn Rolf diesen Bug fixen könnte?!

PS: Es wäre auch schön wenn man Programmiersprachen hinzufügen oder umbenennen könnte.

PPS: Noch ein Bug. Zieht man eine Unterkaterie nach links auf die Hauptlinie des Trees, dann ist sie nach dem nächsten Programmneustart eine Hauptkategorie (bzw. Programmiersprache). Einträge darin werden aber nicht gespeichert.
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.

Geändert von isilive (14. Aug 2012 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz