AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 29 von 29   « Erste     19272829   
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 28. Okt 2012, 18:05
Hallo zusammen,

ich kann euch freudig berichten, dass die neue Version 1.5.0 von Code-Orakel endlich fertig ist. Es gibt die neue Version als Webupdate und als Download.

Beim Download aufpassen, hier ist ab sofort immer eine leere Datenbank mit dabei. Es wird keinen Download ohne Datenbank mehr geben. Alle weitere Änderungen entnehmt bitte dem Changelog:

Changelog:

Version 1.5.0: (28.10.2012)
[+] Die Hints der Buttons und der Menüpunkte werden im zweiten Panel der Statusleiste angezeigt.
[+] Lesenden Zugriff auf die Code-Orakel Online Datenbank eingerichtet
[+] Mehrsprachigkeit hinzugefügt / Unterstützte Sprachen Deutsch und Englisch
[*] Die Webupdate Funktion überarbeitet.
[*] Performance beim Auslesen der Kategorien über das Netzwerk verbessert.
[-] Letzter Suchbegriff wird gelöscht und das Highlighting wird aufgehoben, sobald das Suchergebnisfenster geschlossen wird.
[-] Problem beim Drag & Drop im Treeview behoben, wenn eine Unterkategorie in den Hauptbereich gezogen wird.
[-] Problem mit gleichen Überschriften bei Codebeispielen in unterschiedlichen Kategorien behoben.
[-] Verbindungsfehler zur Firebird Datenbank behoben, nach Abspeichern der Einstellungen.
[i] Im Download ist der Firebird 2.5.1 Client enthalten. Beim Webupdate bleibt der Firebird-Client 2.1.1 erhalten.
[i] Mehrere kleine Bugs behoben
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#2

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 3. Nov 2012, 14:48
Erinnert mich an den Easy Delphi Helper, den ich damals mal hatte.

Ich werde es mal probieren.


EDIT:
Das solltest du noch ändern...
Kommt wenn man die Datei entpacken will. Habe jetzt 7-Zip selbst genommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
krvz4vla.png  
LAN-PC: C2Q Q9550 @ 4004 MHz @ 1.232 V @ Mugen 2 | DFI LANParty JR P45-T2RS | G.Skill 4GB DDR2-1000 CL5 | ZOTAC GTX 280 @ GTX 285 @ 1.06 V | WD Caviar Blue 320GB / WD Caviar Black 640GB | BeQuiet DPP P7 450W | Antec Mini P180

Geändert von MuTzE.Y85 ( 3. Nov 2012 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 26. Dez 2012, 19:53
Hallo zusammen,

als nächstes ist noch eine erweiterte Bezahl-Version von Code-Orakel geplant. Da Ihr hier so fleißig mit Testet, wollte ich euch in die weitere Entwicklung mit einbinden. Schreibt mir eure Wunschfunktionen einfach in diesen Thread oder per Mail an freeware (at) bis-programmierung (dot) de. Bei euren Wunschfunktionen würde ich auch gerne wissen, ob Ihr auch bereit seid dafür einen kleinen Beitrag zu bezahlen.

Meine Ideen für weitere Bezahl-Funktionen sind folgende :
  • Erweiterung der unterstützten Datenbanken auf MS SQL, MySQL, PostgreSQL.
  • Userverwaltung mit entsprechender Rechtevergabe
  • Loggen von Änderungen der Beiträge anhand der Userkennungen
  • Einen RAD IDE Experten für Delphi 2006 - Delphi XE2 (lesend & schreibend)
Meine Vorschläge stelle ich hiermit zur Diskussion und diese Vorschläge können verbessert und geändert werden.

Ich wünsche allen noch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Edit:
Crossposts auf meiner Facebook-Seite, auf meiner Seite BIS-Programmierung und auf Code-Orakel.
Rolf Warnecke
App4Mission

Geändert von RWarnecke (26. Dez 2012 um 20:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 27. Dez 2012, 09:09
Mahlzeit!

Kurz zu deinen Ideen:
  • Unterstützte Datenbanken: da ich noch nie unter Delphi mit Datenbanken gearbeitet habe weiß ich nicht wie kompliziert diese Geschichte ist, aber ich würde das eher als Standardfeature sehen.
  • Userverwaltung mit Logging: Jawoll, würde in eine "Pro-Version" passen.
  • IDE-Experte: sehr gute Idee
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Code - Orakel v1.5.0

  Alt 30. Dez 2012, 19:12
@Aurelius: Danke für Deine Rückmeldung. Das mit den Datenbanken bin ich gerade am Testen um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie aufwendig es ist. Ich weiß nur noch nicht, wie ich das mit den Erstellen der Datenbanken mache. Ich denke da über ein Installationsprogramm nach oder ich packe es ins Programm mit rein, da bin ich noch etwas unschlüssig. Ein Installationsprogramm für die Freeware-Version wollte ich eigentlich vermeiden. Mal sehen, was noch bei den Tests rauskommt.

@all: Gibt es noch weitere Features, die Ihr in Code-Orakel vermisst ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 29 von 29   « Erste     19272829   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz