AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 25 von 29   « Erste     15232425 2627     Letzte »    
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Mai 2009, 09:58
Hallo zusammen,

für mich gesprochen käme eine online DB hier nicht in Frage.
Dafür gibt es schon genug Lösungen.

Mir ist wichtig, dasss ich mir meine eigene Struktur aufbauen kann.
Der von mir in der DB hinterlegte Code, Bemerkungen oder Links sind fast immer auf meine eigenen Bedürfnisse angepasst.
In der DB sind nur die für mich relevanten Sachen gespeichert.

Mein Verwendungszweck/ Bedarf für Code-Oracle ist im Prinzip also personalsiert, genau das Gegenteil einer redaktionell gepflegten Ansammlung.

Andersrum spricht für die "andere" Fraktion aber nichts gegen eine online gepflegte DB.
Somit könnte jeder frei wählen.

Ein interessantes Feature wäre dann eine manuelle Synchronisations-Auswahl.
Man wählt aus dem Online Bestand aus, was in die eigene DB übernommen werden soll.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Mai 2009, 10:05
Hallo zusammen,

ich hätte da schon ein paar Ideen dazu.
Zitat:
Wer stellt den Webspace für eine MasterDB bereit.
Das ist kein Problem, da ich noch Platz auf meinem Webspace habe, kann ich die Weboberfläche und die Datenbank zur Verfügung stellen. Auf meiner Webseite gibt es schon eine Tipps & Tricks Ecke. So eine Oberfläche stelle ich mir gerade vor. Ich könnte das ganze nochmals neu aufbauen oder die bestehende Struktur ändern. Schreibt mir einfach eure Meinung dazu. Wenn jemand eine bessere Oberfläche hat, dann kann er diese hier ruhig vorstellen.

Zitat:
Wer übernimmt den redaktionellen Anteil (Keine doppelten Tipps, gleicher Aufbau aller Tipps usw.)
Diesen Teil würde ich zum Anfang alleine übernehmen und wenn es zuviel wird noch einige Leute mit ins Boot holen.

Zitat von juergen:
Hallo zusammen,

für mich gesprochen käme eine online DB hier nicht in Frage.
Dafür gibt es schon genug Lösungen.

Mir ist wichtig, dasss ich mir meine eigene Struktur aufbauen kann.
Der von mir in der DB hinterlegte Code, Bemerkungen oder Links sind fast immer auf meine eigenen Bedürfnisse angepasst.
In der DB sind nur die für mich relevanten Sachen gespeichert.

Mein Verwendungszweck/ Bedarf für Code-Oracle ist im Prinzip also personalsiert, genau das Gegenteil einer redaktionell gepflegten Ansammlung.

Andersrum spricht für die "andere" Fraktion aber nichts gegen eine online gepflegte DB.
Somit könnte jeder frei wählen.

Ein interessantes Feature wäre dann eine manuelle Synchronisations-Auswahl.
Man wählt aus dem Online Bestand aus, was in die eigene DB übernommen werden soll.
Wenn es eine Online-Datenbank geben wird, so soll jeder entscheiden, ob er einen Tipp aus der Online-Datenbank in seine persönliche Datenbank übernimmt oder diese Funktion garnicht nutzt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Mai 2009, 12:33
Na dann Feuer frei.

Du bräuchtest ja für den Anfang nur mal deine Tipps und Tricks von Deiner Seite in eine DB zu stecken und uns die Serverdaten zur Verfügung stellen, die wir dann im Programm benutzen sollen. Dann hast Du schon mal die ersten Tester zur OnlineDB.
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Mai 2009, 13:35
So schnell schießen die Preussen auch nun wieder nicht. Nur für eine Person mache ich mir den ganzen Aufwand nicht. Ich werde heute oder morgen eine kleine Webseite mit einer Umfrage machen und genachdem was dabei rauskommt werde ich das Projekt durchziehen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Mai 2009, 15:03
Edit : Habe die Umfrage aus meinem Forum wieder gelöscht, da die Umfrage nicht öffentlich zugänglich war.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 28. Jul 2009, 05:01
Hallo zusammen,

nach etwas längerer Abstinenz von Delphi, melde ich mich hier wieder zurück. Ich wollte mal fragen, ob immer noch Interesse an der redaktionellen Online-Datenbank mit manueller Synchronisation für Code-Orakel besteht ?
Da die Version 1.4.0 fast fertig ist und auch fast alle Tests durchgeführt sind, habe ich mir gedacht, dass man diese Funktion so als Highlight noch oben drauf setzen könnte für die neue Minor Version.

Für die Online-Datenbank bin ich naürlich auf eure Mithilfe angewiesen. Sollten sich allerdings nicht ein paar Leute finden, die sich aktiv am Aufbau der Online-Datenbank beteiligen, so ist diese Funktion erstmal bis auf weiteres auf Eis gelegt.
Wer jetzt schon Lust hat, kann auf meine derzeitige Tipps & Tricks Seite gehen und da schon einigen Sourcecode in der Kategorie Programmierung zur Verfügung stellen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Jul 2009, 07:08
Ja bitte unbedingt und schnell wenn möglich. Es sollte jedoch auch mit einem Proxy möglich sein.


Dumpfbacke
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mikescher
Mikescher

Registriert seit: 3. Jun 2008
Ort: Offenburg
265 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Jul 2009, 10:55
Zitat von Dumpfbacke:
Ja bitte unbedingt und schnell wenn möglich.
dito
Mike
Operation gelungen, Patient tot.

http://www.mikescher.com
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 11. Aug 2009, 06:33
Welche Art von Unterstützung brauchst Du denn?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#10

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 11. Aug 2009, 07:00
Zitat von torud:
Welche Art von Unterstützung brauchst Du denn?
Leute die Code-Beispiele schreiben und auch welche die mich bei der Pflege der Beiträge unterstützen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 25 von 29   « Erste     15232425 2627     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz