AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 21 von 29   « Erste     11192021 2223     Letzte »    
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#1

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 20. Mär 2009, 13:36
Sieht echt gut aus.

Es währe noch sinnvoll wenn es möglich ist die "Titel"
der Unterkategorien und des Sourcecodes ( Titel )per Copy & Paste einzufügen.

Shalom
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 20. Mär 2009, 17:38
Zitat von manfred_h:
Sieht echt gut aus.

Es währe noch sinnvoll wenn es möglich ist die "Titel"
der Unterkategorien und des Sourcecodes ( Titel )per Copy & Paste einzufügen.

Shalom
Manfred
Da bin ich gerade dran. Ich habe dazu hier schon einen Beitrag aufgemacht. Nur weiß ich nicht, wie ich in der Case-Anweisung Shortcuts abfange.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
OG Karotte
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 29. Mär 2009, 11:50
Hallo Rolf,
ich hab' da einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt. Da ich nicht weis welche Komponente Du an der Stelle einsetzt, bin ich mir auch nicht sicher ob es behebbar ist:

Ist der letzte Eintrag/Text im Beschreibungsfenster ein Link, dann läßt sich der Link auch aufrufen, wenn sich der Mauszeiger deutlich unterhalb des Links befinden (siehe Screenshot). Folgt nach dem Link noch Text, dann ist alles ok.

Wie gesagt nur ein Schönheitsfehler, ansonsten ist Dein Prog
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_001_code-orakel_v1.3.7_500.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 29. Mär 2009, 11:53
Hallo Stefan,

ich verwende TRichEdit für die Beschreibung und für die Notizen. Der kleine Schönheitsfehler ist mir bekannt, aber ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, diesen zu beheben.

Edit : Es reicht auch schon, nach dem Link nur einen Zeilenumbruch zu machen. Dann tritt dieser Fehler auch nicht mehr auf.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
OG Karotte
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 29. Mär 2009, 12:14
Wie gesagt nur ein Schönheitsfehler und ich kann damit leben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 29. Mär 2009, 13:19
Zitat von OG Karotte:
Wie gesagt nur ein Schönheitsfehler und ich kann damit leben
Hättest Du eine Idee dazu, wie ich den Schönheitsfehler beheben könnte ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
OG Karotte
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 29. Mär 2009, 16:00
Nun ja, wie wäre es damit:

Kommt nach dem Link nichts weiter -> hänge ein CRLF dran bevor es in die DB eingetragen wird

Kommt nach dem Link noch etwas anderes außer Leerzeichen -> keine weitere Aktion notwendig.


Nach weiterer Überlegung: Häng doch einfach grundsätzlich beim Speichern ein CRLF an den jeweiligen Eintrag. Ich glaube nicht, das sich irgendein Nutzer daran stören wird
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

Re: Code - Orakel v1.3.7

  Alt 30. Mär 2009, 18:28
Zitat von OG Karotte:
Nun ja, wie wäre es damit:
Nach weiterer Überlegung: Häng doch einfach grundsätzlich beim Speichern ein CRLF an den jeweiligen Eintrag. Ich glaube nicht, das sich irgendein Nutzer daran stören wird
Danke für Deinen Vorschlag Stefan. Ich werde mir dazu etwas überlegen.

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand schon mein PlugIn-System für Code-Orakel angewendet hat und wenn ja, was für ein PlugIn derjenige geschrieben hat ? Ich würde mich hier über Feedback sehr freuen, da es mein erstes PlugIn-System in einer eigenen Anwendung ist.

Den Download-Link zum PlugIn-SDK mit einem kleinen Beispiel findet Ihr im ersten Beitrag.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#9

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 5. Apr 2009, 12:58
Changelog: Dieses Update ist nur als WebUpdate verfügbar.
Version 1.3.8:

[+] In der Titelleiste wird die Anzahl der Suchergebnisse angezeigt.
[+] Ein selektierter Eintrag aus der Favoritenliste kann mit der ENTER-Taste geöffnet werden.
[-] Bei einer neuen Kategorie oder einem neuen Sourcecode wird diese beim Betätigen der ESC-Taste gelöscht. Beim Umbennenen wird der Ursprung wieder hergestellt.

ChangeLog erstellt durch DevProject Manager und phpbb Plugin
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mikescher
Mikescher

Registriert seit: 3. Jun 2008
Ort: Offenburg
265 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 5. Apr 2009, 20:13
Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag man sollte irgendwo einstellen können dass er beim Start alle Einträge aus der Kategorien liste ausklappt.

Oder alternativ die Positionen der aus/ein-geklapppten Zweige vom letzten Start merken

MfG Mikescher
Mike
Operation gelungen, Patient tot.

http://www.mikescher.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 29   « Erste     11192021 2223     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz