AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 13 von 29   « Erste     3111213 141523     Letzte »    
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 25. Jan 2009, 08:22
HI RWarnecke,

ich nutze Windows XP SP3 - 32 bit bei 2 Prozessoren. Anbei ist ein Fehlerbericht.

Bernhard
Angehängte Dateien
Dateityp: zip codeorakel_d531_357.zip (6,6 KB, 3x aufgerufen)
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 25. Jan 2009, 09:29
Ich kann den Fehler im Moment nicht nachvollziehen. Ich nehme aber mal an, dass Ihr das Programm auf einem Rechner ausprobiert habt, wo Delphi schon drauf installiert ist oder ?

Edit: Tritt der Fehler beim Programmstart auf ? Wenn ja, was steht in dem Splashscreen vom Code-Orakel ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
332 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 25. Jan 2009, 09:48
Zitat von RWarnecke:
Ja, Du kannst nur die kompletten Beispiel innerhalb des TreeViews von einer Unterkategorie ín eine andere Unterkategorie verschieben.
Wie geht das denn ganu. Ich bin einfach zu blond dazu. Ich bekomme es nicht hin. Links anklicken und in einen andere Unterkategorie ziehen und dan los lassen geht nicht. Ich benutze die Version V1.2.0

Dumpfbacke.
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 25. Jan 2009, 09:54
Zitat von Dumpfbacke:
Wie geht das denn ganu. Ich bin einfach zu blond dazu. Ich bekomme es nicht hin. Links anklicken und in einen andere Unterkategorie ziehen und dan los lassen geht nicht. Ich benutze die Version V1.2.0

Dumpfbacke.
Prinzipell hast Du es schon richtig beschrieben. Beim Drag&Drop muss die Kategorie makiert sein, in die Du es verschieben möchtest. Es funktioniert genau so wie im Windows Explorer mit einer Datei. Es ist wichtig, dass eine Kategorie makiert ist und kein Beipsieleintrag.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 26. Jan 2009, 07:35
HI RWarnecke,

ich hab das Tool jetzt in der Schule ausprobiert. Die Rechner haben alle WinXP. Nach dem Ausführen hat sich die Anwendung sofort mit einem "Range Check Error" verabschiedet. Nach einem Löschen der Ini-Datei funktioniert das Programm einwandfrei. Falls es dir hilft, hab ich noch einen Fahlerbericht.

Bernhard
Angehängte Dateien
Dateityp: zip codeorakel_r406-pc2_978.zip (4,1 KB, 2x aufgerufen)
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 26. Jan 2009, 16:56
Zitat von rollstuhlfahrer:
HI RWarnecke,

ich hab das Tool jetzt in der Schule ausprobiert. Die Rechner haben alle WinXP. Nach dem Ausführen hat sich die Anwendung sofort mit einem "Range Check Error" verabschiedet. Nach einem Löschen der Ini-Datei funktioniert das Programm einwandfrei. Falls es dir hilft, hab ich noch einen Fahlerbericht.

Bernhard
Hallo Bernhard,

das ist schonmal mein guter Hinweis, dass es nach dem Löschen der INI-Datei funktioniert. Jetzt besteht nur noch die Frage, welche Section der INI den Stress verursacht. Könntest Du bitte mal nur einzelne Sectionen aus der INI rausnehmen um damit zu testen, an welcher Section es hängt ?

Gruß
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 3. Feb 2009, 22:04
Hallo Bernhard,

bist Du schon zum Testen gekommen ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 8. Feb 2009, 22:45
Hallo Rolf,

wenn ich ein Codebeispiel in eine andere Unterkategorie ziehe und danach etwas am Code ändere, werden die Änderungen nicht gespeichert!

PS: Ich will immer noch einen Save-Button. Links vom Druckersymbol passt er perfekt hin!

Gruss Isi
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#9

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 9. Feb 2009, 08:16
Hallo Stefan,

ich konnte den Fehler nachvollziehen. Ich nehme mal an, dass Du auf eine andere Hauptkategorie oder Unterkategorie gelickt hast, dann noch auf ein Code-Beispiel und bist dann wieder zurückgesprungen auf das verschobene Beispiel. Vermute ich da richtig ?

Edit: Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, ist das mit der neusten Version, die mit höchster Wahrscheinlichkeit am Wochenende rauskommt erledigt. Da ist dann der Fehler bereinigt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 9. Feb 2009, 20:32
Zitat von RWarnecke:
Hallo Bernhard,

bist Du schon zum Testen gekommen ?
Wollte grad eben noch schnell testen, war aber etwas verwundert, dass der Fehler zu Hause nicht mehr auftritt. Ich hoffe mal, dass ich am Mittwoch an einen Schulcomputer komm um dort nochmals zu testen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 13 von 29   « Erste     3111213 141523     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz