Ich hatte etwas ähnliches bei einer Troubleshooting Sache wo mir der Kunde in einer ersten Schilderung versichert hat, dass der andere/dezidierte vermeintlich schnellere Server brutal langsamer war, als eine ältere Kiste. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass der RAID-Controller des Servers im Argen war. D.h. ich würde mir mit einem I/O Benchmark mal ansehen, ob es I/O-technisch zwischen den beiden keine groben Unterschiede gibt.
Das Problem mit dem Windows Cache unter 64-bit und Firebird ist in Firebird 2.5.x und 2.1.5+ gefixt. Bzgl. Firebird 32-bit vs. 64-bit kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es hier solch grobe Unterschiede geben soll.
SuperClassic, durch dessen Single-Prozessmodell, als 32-bit zu betreiben ist halt doch ein Kompromiss, da sich
RAM Usage des Firebird Page Cache mit der Anzahl der Connections multipliziert. Wenn 32-bit, dann vielleicht doch lieber Classic, zumindest in Produktionsumgebungen.