Funktionieren tut das schon:
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass du TVarType nimmst, der TE aber den TTypeKind hat, welcher nicht bei der Variant Typkonvertierung funktioniert.
Find ich etwas blöd, dass es da nichts gibt. Ich habe intern auch etwas in der System.RTTI-
Unit gewühlt. Da gibt es eine Matrix, welche Methoden bei Type-Casts von X nach Y aufgerufen werden. Bei String nach Integer versucht er es noch nichtmal, sondern nimmt die generische "Ne, das ist unmöglich"-Methode.
Ich meine, man hätte es ja wenigstens versuchen können
Kein Beinbruch, aber blöd finde ich das trotzdem. Mit case über alle in Frage kommenden Typen zu rödeln ist hässlich.
Nochmal: die
RTTI ist kein Werkzeug, um aus Delphi eine Scriptsprache zu machen, wo man lustig alles zu allem zuweisen kann und erst am ende Kappes raus kommt. Die strikten Konvertierungsregeln haben ihren Grund. Wenn ich eine Integer Property zuweisen muss, dann kann ich da auch nur eine Integer (oder einen direkt vom Compiler zulässigen zuweisungskompatiblen Typen) reinstecken. Rufe ich über
RTTI eine Methode auf welche als Parameter einen String erwartet, dann muss ein String dort rein und kein Integer (den die
RTTI ja in ein String umwandeln könnte).
Btw ein case rödelt nicht, sondern ist ein direkter Sprung an die richtige Stelle
![Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
Ich finds übrigens eher hässlich, dass man irgendwo Werte als strings mit ihren TypeKinds speichert