AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2009 und .net?

Ein Thema von anylol · begonnen am 16. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2008
 
anylol

Registriert seit: 15. Okt 2008
5 Beiträge
 
#15

Re: RAD Studio 2009 und .net?

  Alt 16. Okt 2008, 15:14
Zitat von MrSpock:
Microsoft hat sehrwohl das Monopol auf .NET.
Äm, ich sagte Patent oder monopol? Naja, nicht das sie wirklich ein Software-Patent drauf haben. Das hieße ja, Mono lebt nicht mehr lange (bis zum Softwarepatent).


Zitat von Apollonius:
Ein Compiler erzeugt Bytecode, der dann von einer Runtime interpretiert oder JIT-kompiliert wird. Die ausgelieferte Datei ist daher bereits plattformunabhängig
Äm, nicht richtig oder??
Wenn ich unter Windows compiliere mit einer windows-IDE oder nur einen compiler, ist es eine windows-binary. richtig?
Ich muss also je OS und ie compiler 1x compilieren.



Zitat von Apollonius:
(natürlich nur, wenn du keine plattformsezifischen Dinge tust).
das bedeutet für mich: winapi= ignorieren. Und rtfm lesen.
Ich erhoffe mir das die community groß wird, größer als die von MSDN.
(Anmerkung: Ich finde es klasse wenn ich abkürzen kann dank des tooltips auf den Abkürzungen!)

Zitat von Apollonius:
In .NET ist das ein wenig anders. Für sehr viele Sprachen gibt es einen .NET-Compiler, beispielsweise C++, Delphi, C# und VB.NET (die beiden letzteren gibt es überhaupt nicht nativ).
Kannst mir jemand verraten, mit welchem Sinn es für C++ einen .net-compiler gibt?
c++ ist doch plattformunabhängig, da kommt *jemand* und bastelt etwas, was die Welt umbedingt braucht, einen .net-compiler. Ironischer weise wäre es auch noch so, das man das net-Framework braucht, und nicht auf mono verwiesen wird... (habe ich nicht nachgeschaut)

Schließlich gibt es auch eine Sprache D und ich erfinde morgen Programmiersprache F (mist, gibt es schon seid 1999, dann nehme ich Z!).


Andere Frage:
Ein Toolkit kann ich aber trotzdem verwenden, oder? Finde GTK schick!
(der Übersichtlichkeit: bitte nur über Geschmack streiten per PM, falls erwünscht. Meiner Meinung nach nicht.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz