AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Internetgeschwindigkeit messen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Internetgeschwindigkeit messen?

Offene Frage von "Z4ppy"
Ein Thema von Z4ppy · begonnen am 15. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2008
Antwort Antwort
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Internetgeschwindigkeit messen?

  Alt 15. Okt 2008, 17:34
Zitat von Sherlock:
Sowas will er ja selber in Delphi basteln.
Hi,

ich hab das selber mal probiert und das ist nicht wirklich trivial. Es gibt da ziemlich viele Faktoren zu betrachten wie z.B. Paketgröße, TCP-Windowsize etc.

Am einfachsten geht es noch mit UDP-Paketen, dazu braucht man auf der anderen Seite natürlich auch einen selbstgeschriebenen Server. Dann kann man erstmal 1000 Pakete in die eine Richtung schicken und dann 1000 Pakete in die andere Richtung, und dabei messen, wie lange die Pakete brauchen, um durch die Leitung zu kommen. Der Inhalt der Pakete sollte günstigerweise komplett zufällig sein. Diesen Test macht man der Reihe nach mit 512-Byte-Paketen, 1024-Byte-Paketen, 2k-Paketen, etc.

Und wenn man das nicht unbedingt selber programmieren willt, lädt man sich ganz einfach das Tool NetIO von der Heise-Webseite runter.

Gruß,
SirTwist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz