Hebelt man damit nicht die
UAC aus?
Nicht nur die hebelte man damit aus, sondern das gesamte Konzept der Nutzer- und Rechtetrennung, völlig unabängig davon, ob die
UAC aktiviert ist.
Im Grunde gibt es zwei (mir bekannte) Möglichkeiten: Entweder fragst du selber nach Credentials und nutzt dann diese Daten in CreateProcessAsUser oder du nutzt ShellExecuteEx mit dem Verb 'runas' (ruft
UAC sofern aktiv) bzw. 'runasuser' (ruft 'Ausführen als anderer Benutzer') und überlässt es damit Windows, nach den Credentials zu fragen.
MfG Dalai