AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi kleines OOP Beispiel bitte um Anmerk./Verbesserungvorschläge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kleines OOP Beispiel bitte um Anmerk./Verbesserungvorschläge

Offene Frage von "newbe"
Ein Thema von newbe · begonnen am 14. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2008
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: kleines OOP Beispiel bitte um Anmerk./Verbesserungvorsch

  Alt 14. Okt 2008, 15:36
Zitat:
Die optionalen Direktiven stored, default und nodefault sind Speicherangaben. Sie haben keinerlei Auswirkungen auf die Funktionsweise des Programms, sondern steuern lediglich die )Verwaltung der Laufzeit-Typinformationen. Genauer gesagt bestimmen sie, ob die Werte der published-Eigenschaften in der Formulardatei (DFM) gespeichert werden.
Nach der Angabe stored muß der Wert True oder False, der Name eines Booleschen Feldes oder der Name einer parameterlosen Methode folgen, die einen Booleschen Wert zurückgibt. Ein Beispiel:

property Name: TComponentName read FName write SetName stored False; Wird eine Eigenschaft ohne die Angabe stored deklariert, entspricht dies der Definition stored True.
Nach default muß eine Konstante angegeben werden, die denselben Datentyp wie die Eigenschaft hat:

property Tag: Longint read FTag write FTag default 0; Mit Hilfe des Bezeichners nodefault kann ein geerbter default-Wert ohne Angabe eines neues Wertes außer Kraft gesetzt werden. default und nodefault werden nur für Ordinal- und Mengentypen unterstützt, bei denen die Ober- und Untergrenze des Basistyps einen Ordinalwert zwischen 0 und 31 hat. Wenn eine solche Eigenschaft ohne default oder nodefault deklariert wird, gilt sie als mit nodefault deklariert. Reelle Zahlen, Zeiger und Strings besitzen den impliziten default-Wert von 0, nil bzw. '' (einen leeren String).

Beim Speichern einer Komponente werden die Speicherbezeichner ihrer published-Eigenschaften überprüft. Wenn sich der aktuelle Wert einer Eigenschaft von ihrem default
-Wert unterscheidet (oder kein default-Wert vorhanden ist) und stored True ist, wird der Wert gespeichert. Treffen diese Bedingungen nicht zu, wird der Wert nicht gespeichert.

Hinweis: Bei Array-Eigenschaften werden Speicherangaben nicht unterstützt. default hat bei diesem Eigenschaftstyp eine andere Bedeutung (siehe Array-Eigenschaften).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz