Ja, ein Service kann ein Formular haben.
Nein, sinnvoll ist es nicht, denn die moderneren Systeme (ab Vista) erlauben keine Interaktion mit dem Benutzerdesktop aus dem von Dir genannten Grund.
Eine .dfm Datei wird es beim Service immer geben, so wie es die beim DataModul auch gibt, damit man (
RAD sei Dank) Komponenten beim Service draufklatschen kann.
Hier wird also nicht von einem Formular a la TForm gesprochen
Zitat:
So erstellen Sie das Beispiel:
Wählen Sie Datei > Neu > Weitere und im Dialogfeld Objektgalerie den Eintrag Service-Anwendung. Ein Fenster mit dem Namen Service1 wird angezeigt.
Fügen Sie aus der Kategorie Internet der Tool-Palette eine ServerSocket-Komponente in das Service-Fenster (Service1) ein.
von
Service-Anwendungen (Docwiki Delphi)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's

Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)