AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Wie arbeiten die Regionen unter Windows?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie arbeiten die Regionen unter Windows?

Ein Thema von cYaONE · begonnen am 23. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2006
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: Wie arbeiten die Regionen unter Windows?

  Alt 23. Nov 2003, 11:57
HRGN ist ein Handle. Was genau (Struktur) dahinter steckt verrät Microsoft nicht. Aber wie die Regions funktionieren ist nicht besonders schwer zu erklären. Eine Region besteht aus einem, sagen wir mal Array of TRect. Erzeugst du eine Ellipse als Region, so wird diese in viele Rechtecke zerlegt. Somit ist es ein leichtes zu überprüfen, ob ein Punkt in einer Region liegt. Man muss nur das Array durchlaufen und PtInRect für jedes Rechteck aufrufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz