AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Hilfe bei Optimierung in SQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe bei Optimierung in SQL

Ein Thema von Pro_RJ · begonnen am 9. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2008
 
Pro_RJ

Registriert seit: 16. Apr 2008
146 Beiträge
 
#19

Re: Hilfe bei Optimierung in SQL

  Alt 9. Okt 2008, 22:17
Zitat von sx2008:
Delphi-Quellcode:
if sender = Button1 then // Wozu? Weg mit der If-Abfrage
Begin
  IBSQL1.Close; // unnötig
  IBSQL1.SQL.text := 'Insert into tabelle ('+FeldListe+') values ('+WertListe+')';
  IBSQL1.ExecQuery;
  IBSQL1.Close; // unnötig
end;
Das
"if sender = Button1 then" ist nur da ich verschiedene Versionen teste also TIBSQL,TIBScript usw.

Ich habe es mal in

Delphi-Quellcode:
// if sender = Button1 then
      Begin
// IBSQL1.Close;
        IBSQL1.SQL.text := 'Insert into PCBCasioZBPos ('+FeldListe+') values ('+WertListe+')';
        IBSQL1.ExecQuery;
// IBSQL1.Close;
      end;
Geändert : macht ca 0,02Sekunden aus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz