AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Syntax der with-Anweisung

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 8. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2008
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Syntax der with-Anweisung

  Alt 8. Okt 2008, 19:10
Zitat von omata:
@Whookie:
Na, der Beispieltext ist von mir und ich hatte ihn nur aus dem Ursprungspost übernommen und mich beim Probieren ehrlichgesagt darüber gewundert, dass das geht. Ausgeschrieben ist es mir doch deutlich lieber. Gut, schreiben wir was mehr, aber in umfangreichen Quelltexten weiß man dann auch immer, womit man es zu tuen hat und muss nicht erst das vorhergehende oder noch vorhergehendere oder so with suchen, um zu erahnen, womit man es denn im Moment da eigentlich zu tuten haben könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz