AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Syntax der with-Anweisung

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 8. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2008
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Syntax der with-Anweisung

  Alt 8. Okt 2008, 16:14
Ich habe gerade hier diese Syntax gesehen:
Delphi-Quellcode:
  with ComboBox1, Items do begin
    itemindex := IndexOf(edit1.text)
Bisher habe ich die with-Anweisung in solchen Fällen immer so benutzt:
Delphi-Quellcode:
  with ComboBox1.Items do begin
    itemindex := IndexOf(edit1.text)
Die Onlinehilfe sagt zum Komma in der with-Anweisung folgendes:
Zitat:
Wenn auf with mehrere Objekte oder Records folgen, wird die gesamte Anweisung als Folge von verschachtelten with-Anweisungen behandelt. Die Anweisung:

with Objekt1, Objekt2, ..., Objektn do Anweisung ist gleichbeudeutend mit
Delphi-Quellcode:
 with obj1 do
  with obj2 do
    ...
    with objn do
      // Anweisung
In diesem Fall wird jede Variablenreferenz und jeder Methodenname in Anweisung als Element von Objektn behandelt, wenn dies möglich ist. Andernfalls wird die Referenz bzw. der Name als Element von Objektn1 interpretiert usw. Dieselbe Regel gilt für die Interpretation der Objekte selbst. Ist beispielsweise Objektn sowohl ein Element von Objekt1 als auch von Objekt2, wird es als Objekt2.Objektn interpretiert.
Was ist da jetzt der Unterschied zu der Schreibweise mit Punkt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz