AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus

Ein Thema von steffen_d · begonnen am 1. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2008
 
steffen_d

Registriert seit: 28. Nov 2004
Ort: Leipzig
27 Beiträge
 
#7

Re: Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus

  Alt 2. Okt 2008, 10:38
Hallo,
nach etwas wühlen in der DP und nochmal nachlesen habe ich
fs:[0] durch
fs:[$18] ersetzt:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  BeingDebugged: Boolean;
begin
  asm
// mov eax, fs:[0];
   mov eax, fs:[$18];
   mov eax, [eax+$30];
   mov eax, [eax+2];
   mov [BeingDebugged], al
  end;
  if BeingDebugged then
    ShowMessage('Beeing Debugged');
end;
So scheint es zu funktionieren.

Da bin ich dann gleich auf das nächste Problem gestoßen:
Die Absicherung bei Win95/98.
Im Prinzie steht ja hier wie es geht, doch hätte ich es auch gern ohne Funktionsaufruf so wie im obigen Beispiel.
Aber wie gesagt, ich weiss nicht wie ich das in ASM hinbekomme:

Danke und Gruß
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz