AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus

Ein Thema von steffen_d · begonnen am 1. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2008
 
steffen_d

Registriert seit: 28. Nov 2004
Ort: Leipzig
27 Beiträge
 
#1

Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus

  Alt 1. Okt 2008, 17:37
Hallo,

ich mache mir gerade Gedanken über einen Lizensierungs-Mechanismus für mein Programm.

Ich habe da an Folgendes gedacht:

In mein Programm baue ich eine Signatur, sprich einen langen String-Schlüssel fest ein.
Aus diesem und dem Namen des Kunden generiere ich einen Hash, z.B. mit MD5.
Namen und Hash packe ich in eine Lizenzdatei, die ich dann an den Kunden schicke.

Mein Programm liest dann aus der Lizenzdatei den Namen des Kunden, generiert daraus und aus dem fest eingebauten Schlüssel wieder den Hash und vergleicht ihn mit dem Hash in der Datei.

Stimmen die Hashs überein, dann ist die Lizenz gültig.

So ähnlich müsste es doch bei anderen Programmen, die man lizensieren muss, auch funktionieren?
Sollte ich das so umsetzen?

Danke und Gruß
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz