AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Sinn, Nutzen und Einsatzmöglichkeit von abstrakten Klassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinn, Nutzen und Einsatzmöglichkeit von abstrakten Klassen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 1. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2008
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#19

Re: Sinn, Nutzen und Einsatzmöglichkeit von abstrakten Klass

  Alt 1. Okt 2008, 16:28
Hallo Luckie,

Ich denke man könnte die abstrakte Klasse als Prototypen bezeichnen.
In meiner Praxis gäbe es so etwas wie TDatenLesen und als konkrete Umsetzung gäbe es TExelLesen3,TExcelLesen4,TExcelLesen95 usw. Im Hauptprogramm arbeite ich nur mit TDatenlesen (bzw. den dort bekannt gemachten Methoden) und in Unterroutinen wird dann die "richtige" Klasse verwendet,bzw. die "richtige" Instanz erstellt.
.
Ich denke TStrings als abstakte Klasse und Tstringlist als "konkrete" Umsetzung sind auch ein Beispiel;

Gruß
K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz