AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ablauf für Fräsmaschine programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ablauf für Fräsmaschine programmieren

Ein Thema von 100nF · begonnen am 26. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2008
 
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#11

Re: Ablauf für Fräsmaschine programmieren

  Alt 27. Sep 2008, 16:21
Das ganze ist auch ein ULP und muss dementsprechend mit "ULP öffnen" aufgerufen werden. Alternativ kannst du in der Eagle-Kommandozeile run pcb-gcode ausführen.
Wenn du auf die Website von PCB-Gcode gehst (http://pcbgcode.org/index.php), findest du dort neben der aktuellsten Version auch noch ein kleines Optimierungsprogramm, das noch einmal Zeit sparen kann.

Du bekommst danach eine G-Code Datei, die du dann weiter verarbeiten kannst. Es gibt verschiedene G-Codes, z.Bsp. für Eilgang G00, Gerade G01 etc.
Je nach dem wie dein System aufgebaut ist, muss dann entweder dein Programm oder der µC diese G-Codes in Schrittanweisungen umsetzen.

Bei mir wird das ganz wie folgend Ablaufen:
1. PC-Programm tauscht die Konfiguration mit dem µC aus.
2. PC-Programm lädt G-Code, überprüft die Syntax und die Maximalwerte (Geschwindigkeit, Verfahrbereich etc.)
3. Evtl. anpassen der Konfiguration des µCs.
4. Versenden der G-Codes via RS232 über ein eigenes Protokoll. Die G-Codes werden dabei vereinfacht, der µC braucht ja für ein G00 keine drei Bytes!
5. Überwachen der Ausführung, nachfüllen des µC-Puffers wenn dieser Bedarf anmeldet.

Die komplette Rasterung und Motoransteuerung wird der µC übernehmen, neben der Ansteuerung via G-Code besteht dabei auch die Möglichkeit, vom PC oder über ein Kontrollinterface die Fräse manuell zu Steuern.

Was du nicht im PC implementierst, musst du natürlich dann im µC umsetzen!

mfG
Markus
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz